Discussion about this post

User's avatar
J.C. Kofner's avatar

Ich finde die Analyse von Alexander Dugin über die Probleme der Postmoderne durchaus spannend – sie erinnert mich in mancher Hinsicht an Karl Marx’ Kritik am Kapitalismus. Beide legen tieferliegende Schwächen offen und gehen über bloße Oberflächenkritik hinaus. Aber genau wie Marx scheitert für mich auch Dugin an der Frage der Alternative.

Ich verfolge Dugin schon seit Jahren und sehe in seinen Schriften vor allem eine sehr scharfe Kritik an Postmoderne und westlichem Liberalismus. Doch sobald er über Lösungsansätze spricht, wirkt das für mich verwässert und diffus. Die sogenannte „Vierte Politische Theorie“ bleibt am Ende eher eine Hülle als ein klar umrissenes Programm.

Meiner Meinung nach liegt der richtige Weg nach vorne nicht in solch nebulösen Konstrukten, sondern in einer Rückbesinnung auf christlichen Nationalismus als Fundament. Hier bieten Autoren wie Dan Shapiro in *The Right Side of History* oder Yoram Hazony in *Conservatism. A Rediscovery* wesentlich klarere, logischere und auch praktisch umsetzbare Konzepte.

Das ist natürlich keine Kritik an Joachim Bauers gelungener Zusammenfassung – im Gegenteil, seine Darstellung ist sehr präzise und hilfreich. Es ist einfach mein persönlicher Eindruck von der gesamten Debatte.

Expand full comment
Nikola-Kalabić97's avatar

Although the early slavic tribes lived in a matriachal society, they had a warrior cast, a priest cast etc.

Expand full comment
1 more comment...

No posts